WM Kick-off kompakt (DE) 5 May 2021
€449.00
KM Kick-off kompakt (DE), 5. Mai 2021 online
Dieses kompakte Kick-off Traininig bietet einen hervorragenden und raschen Einstieg in Theorie und Praxis des Wissensmanagements. Sie erlernen, was Wissensmanagement ausmacht, welche Vorteile, praktischen Anwendungen es umfasst und wie man es einführt. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren werden ebenso vermittelt wie der richtige Einstieg in das Thema. In dem Training werden richtige Begriffe und Konzepte vermittelt – wie auch einige Hintergrundgeschichten, relevante Entwicklungen und ein Zukunftsausblick zum Thema.
Wissensmanagement Kick-off kompakt (DE) – online
> Starten Sie eine steile Karriere im Wissensmanagement!
Dieses kompakte Kick-off Traininig bietet einen hervorragenden und raschen Einstieg in Theorie und Praxis des Wissensmanagements. Sie erlernen, was Wissensmanagement ausmacht, welche Vorteile, praktischen Anwendungen es umfasst und wie man es einführt. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren werden ebenso vermittelt wie der richtige Einstieg in das Thema. In dem Training werden richtige Begriffe und Konzepte vermittelt – wie auch einige Hintergrundgeschichten, relevante Entwicklungen und ein Zukunftsausblick zum Thema.
Dieses Training ist ein Kernmodul des Zertifikatslehrgangs Wissensmanagement.
Wer sollte teilnehmen?
- Wissensmanager*innen und alle, die fit für diese Aufgabe werden möchten.
- Manager*innen, die Wissensarbeiter*innen führen und in wissensbasierten Unternehmen Verantwortung tragen.
- Professionisten, die Verantwortung in nahestehenden Bereichen haben und kompetent mit WM zusammenarbeiten möchten.
Learnings:
- Die Grundprinzipien und wichtigsten Modelle des Wissensmanagement verstehen
- Ein Wissensmanagement-Projekt im unternehmen richtig positionieren und ausrichten
- Die Wertschöpfungskette des Wissensmanagements gestalten
- Wissensbedarf in Unternehmensprozessen bestimmen
- Rolle und Verantwortung im Wissensmanagement bestimmen – ein WM Governance Modell erstellen
- Ein dynamische Wissenskultur entwickeln und fördern
Daten:
6. Mai 2021 (online!), 09:00 – 16:30 Uhr
Trainer*innen:
- Andreas Brandner, Geschäftsführer KM Academy / knowledge.city
- Petra Herout, Geschäftsführerin Knowledge Management Austria / Horizont3000
Preis:
494 Euros + 20% USt.
Spezialangebot:
1+1 = 1,5. Die zweite und jede weitere teilnehmende Person eines Unternehmens zahlt nur die Hälfte.
Mitglieder von KM Austria und K4DP zahlen 10% weniger (kontaktieren Sie bitte office@knowledge.city für einen entsprechenden Koupon).